Baustelle ..... auch hier gibt es sehr leckere Rezepte: Chefkoch.de
Leider verbleibt zum Füllen der Seiten nur wenig Zeit, trotzdem mal vorab leckere Rezepte:
Grundsätzliches: Wir verwenden in der Küche keine gehärteten Fette. Nur Butter, Olivenöl und für manche Salate auch Nussöl. Noch was in Sachen Gesundheit vorab: Wir meiden grundsätzlich Gepökeltes, ebenso Räucherwaren mit Nitritpökelsalz, die heißgeräuchert sind! Bei uns ist Pizza mit Salami und Käse ein Unding! --> Nitrosamine --> Krebsgefahr... Generell meiden wir Mischungen von Käse (Milchprodukten) mit Schinken, Salami, Grillwürsten (außer Bratwurst) usw. Bratwurst, der Name sagt es schon ist zum Erhitzen geeignet, weil sie nur mit Kochsalz versehen ist. Daher auch die blasse Farbe.
|
Alle Zutaten sind für 2 Personen, wenn nicht anders angegeben.
|
Wenn wir am folgenden Tag keine Termine haben, ist bei uns Knoblauch angesagt!
Schweinelende mit Ananas in Currysauce und Naturreis oder Pommes. ca. 40 Minuten 1. Ein Glas Wein für Koch oder Köchin, weiß oder rot nach belieben.
2. Eine kleine Tasse Naturreis nach Vorschrift des Herstellers garen. 3. Eine kleine Dose Ananasstücke ( ersatzweise Fruchtmix) abtropfen lassen . Mehrere Knoblauchzehen schälen und hacken. 4. Schweinelende enthäuten, waschen, trocknen und in Scheiben, 2-3 cm dick, schneiden. Fleisch mit weißem Pfeffer würzen und in Olivenöl auf beiden Seiten kurz und scharf anbraten, (es muss innen rosa bleiben) Das Fleisch salzen und warm stellen. 5. Das abgetropfte Obst und den Knoblauch in die Pfanne mit dem Bratensud unter großer Hitze anbraten, dabei mehrmals wenden, ca 2 Minuten lang, danach mit Curry, esslöffelweise, kräftig würzen und mit 1 Becher süßer Sahne abrunden, wenn erforderlich mit etwas Soßenbinder andicken. Salz nach belieben. (Wer Lust hat kann auch eine kleingeschnittene rote Paprika zu dem Obst geben und grünen Pfeffer aus dem Glas.) Den Reis nach Ablauf der Kochzeit in ein Sieb schütten, abtropfen lassen, auf die Teller portionieren das Fleisch beilegen und das Obst mit der Currysauce über den Reis geben. Sehr gut passt eine gebratene Banane noch dazu.
Statt Reis passen auch Fritten. Alternativ kann auch Lachsfilet oder ein anderer Fisch verwendet werden - schmeckt auch sehr gut!
|
![]() Bild ohne Banane mit Pommes |
Hacksteaks mit Schafskäse gefüllt (ähnlich Pleskavica) Rezept für 8 Personen 1. Ein Glas Wein für Koch oder Köchin, weiß oder rot nach belieben. 2. 2 kg Hackfleisch ( Geschmacksache: Lamm, Rind oder gemischt mit Schwein ) 4 Scharfe Peperoni aus dem Glas oder frisch, fein gehackt 3 Eier, wer mag 2 eingeweichte Brötchen ( ich würde sie weglassen) 3 Zwiebeln feingehackt, 2 Teelöffel scharfen Senf, Salz, Schwarzer Pfeffer - grob und frischgemahlen, 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel ( Cumin ) Knoblauch kann auch dran, schmeckt frisch gehackt darüber gestreut besser, noch besser eine Knobisauce. Alle Zutaten gut vermischen, so jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: Im Backofen oder auf den Holzkohlengrill ! Für den Grill 1 cm dicke Scheiben formen, untertassengroß Schafskäse in 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf eine Scheibe der Hackfleischmasse legen, rundherum ca. 1 cm Rand freilassen und mit einer zweiten Scheibe Hackfleischmasse abdecken. Den Rand gut andrücken! Leicht mit Olivenöl einpinseln und auf einer Platte stapeln ( Folie dazwischen legen) und im Kühlschrank ein paar Stunden ziehen lassen. Den Grillrost einölen, die Steaks vor dem Grillen mit Küchenkrepp abtupfen!
Für den Backofen die Hälfte der Hackmasse auf ein geöltes tiefes Blech legen darauf eine Schicht 5 mm-Schafskäsescheiben und das ganze mit dem Rest der Hackmasse zudecken. Garen bei Umluft 180 Grad 60 - 90 Min _________________________________________________________________ Knobisauce: Menge zum Rezept passend! 4 bis 5 Becher Naturyoghurt in eine Schüssel, 5 -10 Knobizehen dazupressen, Salz nach Geschmack, ein paar EL süße Sahne, umrühren - fertig! Nach Möglichkeit ein paar Stunden ziehen lassen! Auch ohne Sahne prima!
Alternativ passt auch dazu : Aus dem "Balkanladen" Aivar, eine jugoslawische Spezialität, eine milde Mischung aus Zwiebel, Paprika, Obergine, Knoblauch, Tomaten, Gewürzen... und dazu grob gehackte Zwiebeln. Als Beilage Fladenbrot und ein schöner trockener Rotwein. Guten Appetit!
|
Bild folgt |
Peperoni mit Knoblauch als Vorspeise Im Türkenladen Peperoni kaufen ( ich bevorzuge die mittelscharfe Sorte ) ca 150 gr./Kopf. Dazu pro Kopf beliebig viel Knobi. Weitere Zutaten: Salz, Zucker, Olivenöl, Wasser. P. waschen, den Stielansatz wegschneiden und quer durchschneiden oder durchbrechen. In eine Pfanne mit Deckel etwas Wasser (halbe bis ganze Tasse) und die Peperoni darin angaren. Salz und Zucker beigeben. Rechtzeitig den Deckel öffnen, damit das Wasser verdunsten kann. Jetzt mit etwas Olivenöl die P. anbraten, so das sie hellbraune Stellen bekommen. Herd ausschalten! Jetzt die Peperoni zur Seite schieben, einen Schuß Olivenöl auf die freie Stelle und die gehackten Knoblauchzehen in dem heißen Öl aufschäumen lassen. Jetzt noch durchmischen - fertig!
|
![]() |
Lammfleisch vom Grill je nach Haxengröße 4-6 Personen Lammhaxe ausbeinen, in handliche Stücke schneiden und marinieren: Olivenöl mit Zitronensaft ( 1:1), Rosmarin, Thymian, Oregano, schwarzer Pfeffer alternativ statt Olivenöl Rotwein, dann tropft weniger Öl ins Feuer!!! und Salz mischen, die Fleischstücke einlegen und gelegentlich wenden. Marinierdauer 1/2 - 2 Tage. Statt Olivenöl und Z-Saft kann auch Rotwein verwendet werden. Auf dem Holzkohlengrill garen, das Fleisch noch zart rosa lassen. |
![]() |
Auberginen, gebraten als Vorspeise Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden, ca 5 mm dick. Die Scheiben salzen und stapeln, ruhen lassen und nach 30 Minuten waschen, trocken tupfen und von beiden Seiten in Olivenöl braten - je nach Geschmack weich bis fest. Etwas salzen. Wer mag, kann auch etwas gemahlener Kreuzkümmel drüber stäuben. Dazu passt Knobisauce.
|
![]() |
Goldbrasse (Dorade)
gegrillt ist eine Delikatesse für Fischfreunde...
Beim Fischhändler oder im Türkenladen je nach Hunger und Lust die Fische kaufen. Wer mag lässt sie gleich ausnehmen und auch schuppen. In den Bauch des Fisches stecken wir einen Zweig Rosmarin aus dem Garten und eine Prise Salz. Dann noch die Haut auf beiden Seiten mehrfach einschneiden (Bild). Grill anwerfen, Rost einölen und die Fische grillen. Wenn die Augen weiß werden ist der Fisch gar. Kann bei dicken Brocken nicht ganz stimmen, dann halt etwas nachgaren. Der Fisch sollte grundsätzlich nicht zu lange gegrillt oder gebraten werden - ideal, wenn das Fleisch im Innern einen Hauch von glasig bleibt. Dazu Fladenbrot, Tomatensalat oder was beliebt. Natürlich ein guter Wein dazu... |
![]() |
Omas Küche:
Graupensuppe (Graupen =
Gerste) 3-4 Personen
1 Pfund gut durchwachsenes Suppenfleisch, gerne auch mit Knochen, gewaschen in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben. Dazu 20 schwarze Pfefferkörner und 1 Stunde kochen. Dann ergänzen mit einer Portion Sellerie, 2 Zwiebeln, 1-2 Stangen Lauch, alles kleingeschnitten, 2-3 Tomaten geviertelt und eine Packung (250 g) Graupen , mittelgrob bis grob dazugeben und weiterkochen lassen. Nach weiteren 15 Minuten 2-4 Kartoffeln, in kleine Würfelchen (1x1x1 cm) geschnitten, dazugeben und weiterkochen lassen. Nach insgesamt 2 Stunden Kochzeit mal die Graupen testen, ob sie weich sind. Das Suppenfleisch heraus nehmen und in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch kann jetzt wieder in die Suppe oder kalt gestellt werden für Rindfleischsalat. Jetzt die Suppe salzen und servieren! |
Bild folgt |
Griechisches
Zitronenhähnchen, ein Hauch von Griechenland... 4 Personen
Zuerst eine Marinade aus 1/8 l gutem Olivenöl und 1/8 l Zitronensaft herstellen, dazu noch 2-? gepresste Knoblauchzehen, weißer Pfeffer und Salz geben. Ca 1 Kg möglichst kleine Kartoffeln schälen, waschen und in die Marinade legen. Dazu 500 gr kleine Zwiebeln schälen, waschen und auch in die Marinade geben und 1/2 bis 1 Tag ziehen lassen - wenden nicht vergessen. 8-10 Hähnchenschenkel, frisch oder aufgetaute TK-Ware, kräftig mit weißem Pfeffer und Salz würzen auf ein Backblech legen und die Kartoffeln und die Zwiebeln auch dazu legen. Jetzt die Marinade drüber gießen und alles mit Thymian bestreuen (großzügig). Hinweis für Knobifans: Einige geschälte Knobizehen mit aufs Blech. Delikat! Jetzt garen in der Mitte des Backofens bei 180° und ~ 90 Minuten. Vor dem Servieren mit frischer gehackter glatter Petersilie überstreuen. Dazu als Beilage oder Vorspeise Oliven (schwarz und grün, am Besten vom Türkenladen), sowie gewürfelter Schafskäse (Feta) und Fladenbrot. Als Wein ein echter (geharzter) Retsina oder einen guten Roten. |
![]() Meist reicht ein Blech nicht, dann nimmt man 2... Achtung - Riesige Dampfentwicklung! |
Idar-Obersteiner
Schwenkbraten Originalrezept der Fa Schneider Grill...
|
![]() |
Schafskäse aus dem Backofen
Beim Türken Schafskäse - pro Person 1 daumendicke Scheibe kaufen, dazu grüne und schwarze Oliven, Peperoni (mild), 1 Tomate, Fladenbrot. Wer im Garten Lavendel, Oregano, Thymian und Rosmarin hat, holt sich frische Blättchen, ansonsten getrocknete. Gewürze in der Größe der Schafskäsescheibe auf ein ausreichend großes Stück Alufolie streuen, den Käse drauf legen, noch mal bestreuen, 1-2 Tomatenscheiben auflegen und mit schwarzem Pfeffer würzen. Dazu Knoblauch in Scheiben schneiden und dazulegen, ebenso einige Oliven und milde Peperoni. Zum Schluß 1-3 Teelöffel Olivenöl drüber träufeln und die Alufolie schließen. Das Ganze in den kalten Backofen und 40 Minuten bei 180° garen. Kann man wunderbar vorbereiten, wenn Gäste kommen und dann nur noch einschalten. |
Bild folgt |
Lammkeule im Backofen, fast ein Faulenzerrezept... 4-6 Personen
Lammkeule mit Knochen (sieht besser aus) waschen, mit Knoblauch spicken und marinieren in einem Gefäß mit verschließbarem Deckel (Küchenplastik): Rotwein, 3-4 Lorbeerblätter, 2 Zweige Rosmarin frisch oder getrocknet, Thymian und/oder Oregano und Salz. Mindestens 24 h ziehen lassen, besser 3 Tage. Dann den Backofen auf 160° einstellen, vorheizen und dann die Keile in einem tiefen Blech einschieben und 3 h (ca.) schmoren lassen. Gelegentlich Marinade, abwechselnd mit Olivenöl drübergießen. Mit einem Einstechthermometer die Garzeit kontrollieren! Inzwischen pro Kopf eine angemessene Anzahl Kartoffeln schälen, wenn möglich kleine Früchte oder durchschneiden. Waschen. Ebenfalls pro Kopf 1-2 Zwiebeln schälen. ca. 1 h vor Ende der Garzeit (lieber früher) Kartoffeln und Zwiebel in das Blech mit dazu legen. Jetzt noch pro Kopf 1 große gute Tomate waschen, dem Stielansatz gegenüber aufschneiden, so dass ein Deckel entsteht und das Fruchtfleisch entfernen. Schafskäse in eine Schüssel bröseln, mit einer gekauften Würzmischung verkneten und in die Tomaten einfüllen, dann den Deckel auflegen und 20 Minuten vor Ende der Keulengarzeit auch aufs Blech legen. Dazu passen sehr gut Bohnen, die mit dem Fruchtfleisch vermischt werden können und natürlich noch abgebunden werden müssen. Ein Festtagsgericht ohne großen Aufwand. Dazu ein trockener Rotwein! |
![]() Das Foto kam fast zu spät... |
Adana-Kebab, meine
Leibspeise...
|
Foto folgt |
Text folgt.. | ![]() |
Hat es geschmeckt? Dann schick mir bitte eine
Weitere Rezepte folgen....